Als Elizabeth Taylor, die legendäre Schauspielerin aus Hollywood, am 23. März 2011 im Alter von 79 Jahren an Herzversagen in Los Angeles verstarb, blieb eine überraschende Bindung bis zuletzt bestehen: ihr achter Ehemann Larry Fortensky hatte ihr Vertrauen nie gebrochen.
Historischer Hintergrund: Taylor und Fortensky
Der Weg zu ihrer letzten Ehe war alles andere als geradlinig. 1996 lernten sich die beiden im Alcoholics Anonymous-Programm kennen – ein Ort, den Taylor häufig besuchte, um ihre eigenen Kämpfe mit Alkohol zu bewältigen. Fortensky, damals 29, war ein ehemaliger Bauarbeiter aus San Francisco, der sich nach einer schweren Rückenverletzung neu orientieren wollte. Die Medien spielten die Begegnung sofort als romantisches Cinderella‑Story‑Motiv auf, weil sie so stark vom Image der glamourösen Hollywood‑Elite abwich.
Heirat, Trennung und Scheidungsdetails
Am 6. Juli 1996 heirateten die beiden in einer zeremoniell zurückhaltenden Zeremonie in Santa Barbara. Die Ehe dauerte kaum ein Jahr: Im August 1997 reichte Taylor die Scheidung ein. Das Gericht stellte ihr eine Abfindung von rund 1 500 000 USD zu, die Fortensky ursprünglich für ein neues Leben verwenden wollte. Stattdessen organisierte er reihenweise Partys in ihrem ehemaligen Anwesen, verbrachte Geld für Luxusautos und verfiel wieder in alte Trinkgewohnheiten.
Fortenskys Leben nach der Scheidung
Ein schwerer Sturz im Jahr 2015 – er fiel von einer Leiter beim Umbau seines kleinen Hauses in Nevada – hinterließ bleibende körperliche Schäden. Fortensky war danach nicht mehr in der Lage zu arbeiten, verlor beinahe sein komplettes Vermögen und zog sich in die „Maske eines alten Mannes“, wie ein enger Freund später beschrieb, zurück. Heute lebt er zurückgezogen, weigert sich aber konsequent, über seine aktuelle Situation zu sprechen. "Ich habe nichts mehr zu verbergen, aber ich habe auch nichts zu erzählen", sagte er laut einer Quelle, die anonym bleiben wollte.
Taylor's Loyalität und ihr Vermächtnis
Obwohl die Scheidung bitter war, blieb Taylor bis zu ihrem Tod loyal zu Fortensky. "Er hat nie ein Wort über mich in die Presse gebracht, egal wie sehr andere meiner Ex‑Ehemänner das taten", erinnerte sich die Schauspielerin in einem Interview mit People im Jahr 2005. Diese Diskretion unterschied ihn von früheren Ehemännern wie Eddie Fisher oder Richard Burton, die oft öffentlich über ihre Beziehungen spekulierten. Filmhistoriker Dr. Michael Rosenberg betont: "Taylor suchte in ihren letzten Jahren nach Frieden – und Fortensky bot ihr den einzigen stillen Partner, den sie je hatte."
Ausblick: Was bleibt nach Taylor?
Die Frage, ob Fortensky seine Stille dauerhaft beibehält, bleibt offen. Seine derzeitige finanzielle Notlage und die körperlichen Einschränkungen lassen vermuten, dass er wenig Motivation hat, wieder ins Rampenlicht zu treten. Gleichzeitig könnten neue Biografien oder Dokumentarfilme ein Interesse an seiner Perspektive wecken. Für die Fans bedeutet das jedoch vor allem: Taylor's letztes Kapitel ist ein Mahnmal dafür, dass selbst die größten Stars im Glanz des Ruhms vulnerabel bleiben.
Key Facts
- Elizabeth Taylor starb am 23. März 2011 in Los Angeles.
- Die Ehe mit Larry Fortensky begann 1996 und endete 1997.
- Die Scheidungsabfindung betrug ca. 1,5 Millionen USD.
- Fortensky erlitt 2015 einen schweren Sturz, der ihn arbeitsunfähig machte.
- Bis zu ihrem Tod zeigte Taylor keine öffentlichen Vorwürfe gegen Fortensky.
Frequently Asked Questions
Wie hat sich Larry Fortenskys Leben nach der Scheidung von Elizabeth Taylor verändert?
Fortensky verschwendete die Scheidungsabfindung zunächst für Partys und Luxusgegenstände, fiel 2015 von einer Leiter und zog sich danach zurück. Heute lebt er zurückgezogen in Nevada, ist körperlich eingeschränkt und hat kaum Einkünfte, weshalb er nicht öffentlich spricht.
Warum blieb Elizabeth Taylor bis zu ihrem Tod loyal zu Fortensky?
Taylor schätzte, dass Fortensky nie ihre Privatsphäre verletzt hat – im Gegensatz zu früheren Ehemännern, die oft in den Medien über sie redeten. Für sie war Diskretion ein Zeichen von Respekt und Vertrauen.
Wie hoch war die Scheidungsabfindung und wofür wurde sie verwendet?
Die Abfindung betrug rund 1,5 Millionen USD. Fortensky nutzte das Geld zunächst für teure Partys, ein neues Haus und teure Autos, bevor er es durch Alkoholmissbrauch und den Unfall von 2015 schnell verlor.
Welche Rolle spielte das Alkoholrehabilitationsprogramm bei ihrer Kennenlernphase?
Beide waren im selben AA‑Programm aktiv; dort fanden sie gegenseitig Halt. Das Umfeld half Taylor, ihre Alkoholsucht zu bekämpfen, und brachte sie mit Fortensky zusammen – ein seltenes Beispiel dafür, dass persönliche Heilung zu einer romantischen Verbindung führen kann.
Wie bewerten Filmhistoriker die Bedeutung dieser letzten Ehe für Taylors Erbe?
Dr. Michael Rosenberg meint, die Ehe zeige Taylors Wunsch nach innerem Frieden nach jahrzehntelanger Medienexplosion. Fortenskys Loyalität, trotz aller Turbulenzen, rundet ihr Bild als Frau, die hinter dem Glamour nach Stabilität suchte.