Abteilungsleiter Alexander Hefele konnte am Mittwoch, den 16.05.2018, neben 32 anwesenden Mitgliedern gesondert
• Fr. Monika Stöcklhuber (Sportreferentin der Gemeinde),
• Ehrenmitglied Adolf Huber und
• Ehrenmitglied Franz-Josef Niedermaier
im Sportheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung begrüßen.
Neben dem Bericht des Abteilungsleiters Alexander Hefele, in dem dieser speziell auf die sportliche Situation der Seniorenmannschaften sowie im Berichtsjahr geleistete Arbeiten einging, berichtete Christoph Kremser ausführlich über die Entwicklungen der einzelnen Jugendmannschaften und deren Trainer/Betreuer, die da sind:
A-Jugend (U19): Christoph Kremser, Rolf Albert, Matthias Krauss
B-Jugend (U17): Michael Huber, Stefan Gschwandtner, Lisa Wittmann
C-Jugend (U15): Gerd Wittmann, Uwe Seider
D–Jugend (U13): Alexander Wimmer, Michael Frank, Stefan Mayer
E1-Jugend (U11 I): Hedwig Hörfurter
E2-Jugend (U11 II): Günter Fischer
F1-Jugend (U9 I): Markus Binder
F2–Jugend (U9 II): Christian Krause, Markus Dörrer
Bambini: Doris Wörndl, Nick Heckel
Torhüter U17 bis U13: Lorenz Baumann, Andreas Schütz
In Vertretung von Marcus Fischer als Schiedsrichterobmann berichtete Christoph Kremser außerdem darüber, dass Tobias Sydekum mittlerweile im Herrenbereich eingesetzt wird und 2017 insgesamt 30 Spiele pfiff. Damit war er der aktivste Schiedsrichter des TuS Großkarolinenfeld. Bernd Schulz hat seine Ämter als Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter abgegeben, neue Kreisvorsitzende wurde Carmen Jutta Gardill und neuer Kreisspielleiter Thomas Langner. Neuer Spielgruppenleiter für die Gruppe Chiem ist Franz Schaffner. Bernd Schulz wurde für sein langjähriges Engagement zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt.
Markus Huber berichtete über die finanziellen Entwicklungen der Fußballabteilung im Jahr 2017. Diese waren sehr erfreulich, da im abgelaufenen Geschäftsjahr eine deutliche Überdeckung erzielt werden konnte. Die Abteilung Fußball des TuS steht finanziell auf gesunden Beinen.
Nach der einstimmigen Entlastung der Abteilungsleitung durfte Alexander Hefele dann noch Christoph Kremser für 200 Spieleinsätze im Seniorenbereich ehren (siehe Bild).
Alexander Hefele und Christoph Kremser bedankten sich in ihren jeweiligen Berichten außerdem bei allen
• Trainerinnen und Trainern sowie ehrenamtlich Tätigen für deren Engagement und Einsatz,
• Helfern bei Veranstaltungen, ohne die solch große Ereignisse nicht machbar wären und
• Gönnern, Sponsoren, Förderern und Nachbarn, ohne deren Unterstützung und Verständnis der gesamte Sport- und Spielbetrieb nicht geboten werden könnte.