Mit Sicherheit ist die Zusammenfassung und gerechte Wiedergabe dieses Spiel eine echte Herausforderung. Aber der Reihe nach. Am Samstag den 13.05.2017 empfing unsere C-Jugend die SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg in der heimischen Rott-Arena. Die Voraussetzungen waren nicht optimal. So fehlten uns bereits vor dem Spiel mehrere wichtige Spieler aufgrund Verletzung, Krankheit und persönlichen Gründen. Das Trainerteam Huber, Gschwandtner, Wittmann musste daher auf verschiedenen Positionen Veränderungen vornehmen. Dennoch startete man mit Schwung und hatte die erste Chance. Aber bereits in der 2. Minute die kalte Dusche. Ein misslungener TuS-Abschlag landet beim Gegner und dieser versenkt mit einem Sonntagsschuss aus rund 25 Metern im Winkel zum 0:1. Unbeeindruckt erarbeitete sich unser Team in der Folge aber weitere Chancen und in Minute 14 dann ein weiter Pass von Flo Wieser auf Franz Höbel, dieser bringt eine herrliche Flanke zur Mitte und Matthias Riedl gleicht aus. Postwendend aber erneut die Gästeführung. Bei einer Ecke fehlt in unserer Abwehr die Zuordnung, sowie mangelnde Absprache und der Gästestürmer kann ungehindert zum 1:2 einköpfen. Nur eine Minute später dann ein Foul an einem TuS-Spieler und der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt. Matthias Riedl verwandelt souverän zum 2:2. In der 2. Halbzeit ging es zunächst hin und her. Erst pariert unser Keeper Alexander Dingiria eine „100-%-Chance“ der Gäste, bevor dann im Gegenzug ein Schussversuch von Niki Seitlinger bei Matthias Riedl landet und dieser aus der Drehung flach ins lange Eck mit seinem dritten Treffer zur 3:2 Führung verwandelt. Anstatt einfach ruhig weiter zu spielen, häuften sich in unserem Team individuelle Fehler. Uns so war es in der 48. Minute eine Verkettung von Fehlern im Abwehr-Torwart-Verbund die dem Gegner den Ausgleich bescherte. Neun Minuten dann vor Schluss knickt Bene Maier beim Kopfball mit dem Fuß um und musste ausgewechselt werden. Wie sich später herausstellte, ein Außenbandriss, gleichbedeutend mit dem Saisonende für Ihn. Gute Besserung – Bene! Als dann kurz darauf ein weiterer „kapitaler Bock“ in unserer Defensiv-Reihe dem Gegner den Ball servierte, nahm dieser das Geschenk an und traf zum 3:4. Dies war dann auch der Endstand. Fazit: Trotz großer personeller Probleme vor und während des Spiels, wäre ein Sieg mehr als drin gewesen. Die Spieler die auf dem Platz standen und teilweise Positionen übernehmen mussten, die sie bisher noch nie gespielt haben, machten dies sehr ordentlich. Auch die Chancen waren da. Die Niederlage war definitiv nicht der Stärke unseres Gegners geschuldet. Vielmehr waren es unsere eigenen individuellen „Schnitzer“ – wie schon in Waldkraiburg – die uns den Sieg gekostet haben. Alles Jammern hilft jetzt aber nichts. Es gilt im Training nochmals eine „Schippe“ drauflegen – und das vor allem in puncto Konzentration – und am nächsten Samstag 20.05. um 10.00 Uhr beim Auswärtsspiel gegen den SB Rosenheim wieder einen 3er zu holen.