• DE

Eine herrliche Momentaufnahme

So sieht erfolgreicher Jugendfußball beim TuS aus!

Wir schreiben den 20.10.2016. Bei den meisten Jugendmannschaften des TuS Großkarolinenfeld  ist der 5., 6. oder 7. Spieltag gespielt. Zugegeben, es handelt sich natürlich nur um eine Momentaufnahme, aber dennoch sollte es durchaus publik gemacht werden, dass die Jugendarbeit beim TuS sehr erfolgreich „dasteht“. In Zeiten, in denen es immer mehr Spielgemeinschaften und sogenannte JFG´s gibt, in denen sich weiters 1860 Rosenheim Spieler aus dem ganzen Landkreis „zusammenholt“ oder gar das DFI mit einem süddeutschlandweiten „Einzugsgebiet“ agiert, gibt es immer noch den eigenständigen TuS Großkarolinenfeld. Dieser „Dorfverein“ tritt dann gegen Teams an, die beispielsweise sowohl im D- als auch im C-Jugendbereich jeweils 4 Mannschaften mit je 70 Spielern als „Pool“ haben. (JFG FV Bavaria Isengau) Im extremen Gegensatz hierzu sind die Orte Neubeuern, Rohrdorf, Thansau und Samerberg nicht einmal gemeinsam in der Lage, eine einzige C-Mannschaft zu stellen. „(Jugend-)Fußballwelt du bist verrückt“, kann man da nur sagen. Und genau das trifft aber auch auf den TuS-Jugendfußball zu. Dies jedoch im positiven, erfolgreichen Sinn und das immer noch in der Eigenständigkeit.

In Zahlen heißt dies zum Stand 20.10.2016  

A-Jugend:    2. in der Gruppe  

B-Jugend:    1. in der Kreisklasse  

C-Jugend:     1. in der Kreisliga  

D1-Jugend:  1. in der Kreisklasse  

E-Jugend:     1. in der Gruppe

Wie gesagt, es handelt sich lediglich um eine Momentaufnahme, die schon wenige Tage oder Wochen nach Erstellung dieses Artikels wieder anders ausschauen kann. Und dennoch ist es dem Verfasser ein Anliegen, diesen Augenblick festzuhalten. Insbesondere mit dem Hinweis, dass dies alles nur möglich ist, wenn ausschließlich ehrenamtliche Trainer, Vereinsverantwortliche und viele sonstige Helfer (oftmals auch im Hintergrund) gemeinsam anpacken. Diese investieren jede Menge Herzblut und sehr viel privater Freizeit – nur so kann es gelingen. Gerade im Jubiläumsjahr des TuS, dem 90-jährigen Bestehen seit Gründung im Jahre 1926, umso schöner einen solch tollen Moment festhalten zu dürfen. Lasst uns daher weiter gemeinsam Arbeiten, um unseren Kindern und Jugendlichen Ihr Lieblingshobby ermöglichen zu können, dabei Spaß zu haben und mit solch tollen Erfolgen „zu krönen“.