Wenn am Samstag, den 15.10.2016, der Tabellenführer beim Tabellenschlusslicht antritt, dann schaut es von der „Papierform“ her relativ einfach aus. Dass dem aber in der Praxis oftmals nicht so ist, erlebt man leider immer wieder einmal. Auch wenn der Kader unserer C von Krankheiten und Verletzungen stark geprägt war und der Ausfall des Führenden in der Kreisliga-Torschützenliste natürlich schwer wiegt, wollte man bei der SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg einen „Dreier“ holen. Das Spiel war in der ersten Hälfte geprägt von Mittelfeldaktionen. Von Strafraum zu Strafraum agierten beide Mannschaften „bemüht“, mehr aber auch nicht. Und so gab es wirklich nur eine nennenswerte Aktion. Ein TuS Angriff durch das Zentrum, der Ball kommt zu Kapitän Felix Egli und der versucht es einfach mal mit einem 25 Meter-Distanzschuss. Dieser landet genau am Kreuzeck und kann anschließend von der Abwehr der Gastgeber geklärt werde. Von deren Seite kamen einzelne Angriffsversuche, jedoch ohne nennenswerte Chancen. Dennoch waren sie aber keineswegs schlechter als wir. Beide Teams auf „Augenhöhe“ mäßig, trifft es wohl am besten. Der zweite Spielabschnitt begann, wie der erste endete. Die Gastgeber kämpften und man merkte Ihnen den zusätzlichen Ehrgeiz an, dem Tabellenführer eventuell „etwas“ abringen zu wollen. Das machten Sie auch ganz gut, mit einfachen Pässen, immer zum nächstpostierten Spieler und mit guter Arbeit, um sich freizulaufen. Wir ließen Ihnen einfach zu viel Platz und reagierten nur, statt zu agieren. Auch die Abstimmung, schon das Problem der letzten Spiele, ließ in manchen Situationen zu wünschen übrig. So wurden die Gastgeber mutiger, kamen zu mehr Angriffen, auch zur ein oder anderen „Halbchance“, aber nichts wirklich Zwingendes . 10 Minuten vor dem Ende dann ein Freistoß für den TuS und wieder ist es Felix Egli, der aus 30 Metern draufhält. Der Schuss geht an den Querbalken und von da ins Toraus. Leider konnten wir auch aus den wenigen Ecken kein Kapital schlagen und so ging das Spiel unter dem großen Jubel der Gastgeber torlos mit 0:0 zu Ende. Fazit: Insgesamt, ein an echten Torchancen sehr armes und auch qualitativ schwaches Kreisligaspiel, das keinen Sieger verdient hat, außer dass unser TuS-Team mit den beiden Aluminium-Treffern die besseren Chancen hatte. Das war es aber auch schon. Die Gastgeber hingegen hatten sich den Punkt aufgrund ihres Einsatzes redlich erkämpft. 4 Siege und 3 Unentschieden für unser Team sind sicherlich immer noch als sehr gut zu bezeichnen, aber mit der Art und Weise, wie man in den letzten 3 Spielen großteils agiert hat, kann weder das Trainer-Team noch die Mannschaft selber zufrieden sein. Das muss sich schnell ändern. Einfach nur so, wie in den ersten vier Spielen – mehr braucht´s eigentlich nicht. Die Möglichkeit hierzu gibt es bereits am kommenden Samstag, den 22.10.2016 in der heimischen „Rott-Arena“ gegen den Sportbund Rosenheim. Bitte beachten: Der vorverlegte Anpfiff dieser Begegnung ist bereits um 10.30 Uhr!