Im Kreisliga-Spitzenspiel des 6. Spieltages empfing unsere C-Jugend die Gäste von der JFG FC Bavaria Isengau. Diese Spielgemeinschaft aus Waldkraiburg, Weidenbach und Aschau am Inn hat derzeit 4 C-Jugendmannschaften gemeldet, mit einem Gesamtkader von ca. 75 Spielern! Und unser Gegner war deren C 1. Nur mal als Randinformation, mit wem es unser „Dorfverein“ zu tun hatte. Leider musste unsere Team verletzungs- bzw. krankheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten, aber dennoch wollte man alles geben, um die niederlagenfreie Serie fortzusetzen. Vom Anpfiff weg legten aber die Gäste gleich richtig los. Durch Ihren großen Druck erarbeiteten sie sich gleich in den Anfangsminuten eine Chance nach der anderen ein. Die Folge bereits in der 4. Minute das 1:0 durch Maximilian Reiter. Und die Gäste wollten gleich nachlegen. In dieser Phase war unser Team völlig desorientiert, das muss man leider so deutlich sagen. Weitere Chancen und ein Lattentreffer waren die Konsequenz zu Gunsten der Gäste. Aber, dennoch kein weiteres Tor. Richtung Halbzeit „beruhigten“ sich die Isengauer und unser Team konnte sich befreien und Angriffe mit ersten Chancen erarbeiten. Dann aber war auch schon Halbzeit. Das Trainerteam Huber, Gschwandtner, Wittmann bemängelten die mangelhafte Kommunikation und die dadurch entstehenden Missverständnisse. Ferner wurde eine Veränderung der taktischen Ausrichtung vorgenommen. Und dies sollte auch eine positive Wirkung zeigen. Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes gewann man Spielanteile, übte mehr Druck auf den Gegner aus und kam ein ums andere Mal zu weiteren Chancen. 2 sehr gute Schüsse aus dem Spiel heraus von Kapitän Felix Egli und ein sehenswerter Freistoß von Tobi Gschwandtner, den der Gäste-Keeper gerade noch über die Latte lenken konnte. Dadurch stieg auch unser Selbstbewusstsein. Umso schmerzlicher dann das 2:0 für die Gäste nach einem Angriff über links, Pass zur Mitte und Teoman Akcay brauchte nur noch einzuschieben. Aber unsere Jungs gaben nicht auf. Und so war es ein weiterer TuS Angriff, der nochmal richtig „Leben“ ins Spiel brachte. Eine hohe Hereingabe von rechts in den Strafraum, auf den mittlerweile offensiver orientierten Tobi Gschwandtner und der wird beim Kopfballversuch von hinten niedergestoßen. Strafstoß 7 Minuten vor dem Ende. Matthias Riedl übernahm die Verantwortung und versenkte souverän zum 1:2 Anschlusstreffer. Jetzt erhöhten unsere Jungs nochmals den Druck und warfen alles nach vorne. Alles oder nichts war die Devise. Bei einem weiteren Angriff durch die Mitte dann ein schöner Pass von Flo Wieser auf Matthias Riedl, dieser mit einer Annahme im Strafraum und sein Gegenspieler bringt ihn beim Versuch zu Blocken von hinten zu Fall. Neuerlich Elfmeter in der 3. Minute der Nachspielzeit! Erneut schnappt sich Matthias Riedl das Leder und versenkt nervenstark zum 2:2 Ausgleich. Kurz darauf ist Schluss. Jubel bei unseren Jungs und verständlich große Enttäuschung auf der Seite der Isengauer. Fazit der Begegnung: Unsere Gäste haben es einfach versäumt aus der hohen Überlegenheit der 1. Hälfte mehr zu machen, Möglichkeiten hierzu hatten sie mehr als genug. Unser Team kann spielerisch und abstimmungstechnisch noch einiges deutlich verbessern, was in den kommenden Trainings auch aufgearbeitet werden wird. Aber eines muss man sagen. Das ganz große Plus ist immer wieder unsere Kampfstärke. Egel wie es steht, egal wie es läuft. Frei nach dem Spruch der Torwartlegende Oli Kahn: „ Immer weiter, immer weiter, immer weiter“. Denn ein Spiel ist erst aus, wenn der Schiedsrichter abpfeift. Und das war dieses Mal eben in der 5. Minute der Nachspielzeit. Nach 4 Siegen und 2 Remis weiterhin ungeschlagen, geht es am kommenden Samstag, den 15.10.2016 zum Auswärtsspiel ins Mörntal-Stadion nach Peterskirchen. Anpfiff dieser Begegnung gegen die SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg ist um 13.45 Uhr. Eltern und Fans sind wieder herzlich eingeladen, um uns zu begleiten und zu unterstützen. (sg)