Fussballcamps in Großkaro
Neuauflage des Fussballcamps in Großkaro
Nachdem in den letzten drei Jahren die Fußballschule in Großkarolinenfeld durch die Hans Dorfner Fussballschule stattfand, einigte man sich beim TuS in diesem Jahr das Fußballcamp über den BFV zu veranstalten. Grund hierfür war unter anderem die stark abfallende Teilnehmerzahl. Dies erkannte Peter Ilchmann und Michael Huber und brachten den Vorschlag, die Fußballschule mithilfe des BFV´s zu leiten und zu organisieren. Es war ein anliegen des TuS, unseren jungen talentierten Trainern nicht im Wege zu stehen und ihnen die Möglichkeit zu geben sich zu profilieren und ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Früh merkten unsere Jungs das die Aufgabe nicht nur das Training beinhielt, sondern auch eine Menge an administrativen Aufgaben zu bewältigen waren, um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten.
Nachdem die Rahmenbedingungen standen begann das Camp dann am 26.05.2015 um 09.00 Uhr. Damit die Spieler schnellstmöglich Ausgestattet werden konnten, machte sich das Trainerteam die mühe und beschriftete die Trainingsausstattung schon im Vorfeld. Die hochwertige Ausrüstung von Adidas bestehend aus Trikotsatz, Ball und Flasche war für die jungen Kicker etwas besonderes.
Nun ging es wirklich los mit dem Fußballspielen. Um 9.30 Uhr begann man dann mit dem Training. Ganz klar im Fokus bei solchen Veranstaltungen steht der Spaß und die Arbeit mit dem Ball. Nach diesem Motto wurde das Training dann auch geplant und durchgeführt. Leider musste man am ersten Tag feststellen das der Wettergott kein Fußballer war. Die Bedingungen waren regnerisch und kalt. So organisierte man kurzfristig Tee und plante die Mittagspause um. Hier wurde dann statt Fußballgolf eine Quizrunde durchgeführt.
Am zweiten Tag wurde das Wetter besser und man konnte so alle geplanten Einheiten durchführen. Als besonderes Schmankerl für die Spieler, lotsten die Trainer den aus Großkarolinenfeld stammenden Spieler, Knochner Phillip aus Wacker Burghausen in die Fußballschule. Es gab eine Autogrammstunde und anschließend eine Fragerunde in denen die Jungs jede Menge interessantes über den Profifußball erfahren konnten. Anschließend stand das Qualifikationsturnier auf dem Programm, bei diesem Phillip noch den ein oder anderen Trick für die Kids auf Lager hatte. Die Jungs merkten so, wie sich der nötige Ehrgeiz und das gewisse Talent auf die Fußballerischen Fähigkeiten wieder spiegeln.
Nun stand der letzte und interessanterste Tag auf dem Programm. Nachdem nicht nur das Wetter die Fußballerherzen höher schlagen lies fieberte jeder Spieler der Mittagspause und dem Abschlussturnier entgegen. Auch an diesem Tag liesen unsere Trainer ihre Kontakte Spielen und lotsten einen weiteren Profisportler nach Großkaro. Hierbei handelte es sich um den Eishockeyspieler Fabian Zick, der auch in der kommenden Saison für die Starbulls Rosenheim seine Schlittschuhe schnüren wird. Auch hier stand eine Autogrammstunde und eine Fragerunde auf dem Programm. Die Trainer waren erstaunt darüber wie präsent das Thema Eishockey und die Starbulls bei den Kids ist und welche Qualität die Fragen hatten.
Leider konnte Fabian Zick nicht wie Phillip Knochner seine Fußballerischen Qualitäten auf dem Platz unter Beweis stellen, allerdings stellte ihm ein Spieler sein Schläger und einen Puck zur Verfügung und gab ihm so die Gelegenheit seine Qualitäten am Schläger zu beweisen.
Dann stand das Abschlussturnier an. Hier sah man einige gute Partien und die Kids hatten ihren Spaß.
Zum Abschluss wurde den Jungs eine Teilnehmerurkunde überreicht und sie wurden in die Pfingstferien verabschiedet.
Der TuS sowie die leitenden Trainer Peter Ilachman und Michael Huber bedanken sich vor allem beim unterstützenden Trainer Alexander Wimmer. Des weiteren ein Riesen Lob und Dankeschön an Frau Alexa Ilchmann, die aktuelle Pächterin der Sportgaststätte Großkarolinenfeld für die großartige Verpflegung. Auch eine großes Dankeschön geht an Phillip Knochner und Fabian Zick die sich die Zeit genommen haben sich den Fragen der Kids zu stellen und eine kleine Autogrammstunde zu geben.
Von Peter Ilchmann und Michael Huber geht außerdem noch ein Dank an die Abteilung die uns die Chance gaben das Camp durchzuführen und das Training am Hauptplatz zu veranstalten.